
SARS-CoV-2 PCR
In unserem Patientenflyer erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Corona-PCR-Test.
Sie erfahren, wie Sie Ihren Befund einsehen können, in welcher Sprache das Befundergebnis zur Verfügung gestellt wird und wann Sie mit dem Testergebnis rechnen können.
Weiter gibt es Informationen zum Testergebnis in der Corona-Warn-App und zur Varianten-Untersuchung.
-
Der neue EBM für die molekulare Infektionsdiagnostik
Seit 1.Juli 2022 gilt ein neuer EBM mit weitreichenden Veränderungen insbesondere im Bereich der molekularen Infektionsdiagnostik.
-
Nicht invasiver Pränataltest (NIPT) als Kassenleistung
Nicht invasive Pränatale Tests (NIPT) auf Trisomie 13, 18 und 21 können bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche eingesetzt werden und weisen auch im Vergleich zu herkömmlichen Screening-Methoden zuverlässig die häufigsten fetalen Aneuploiden nach.
-
Aktualisierung Formular OEGD ab sofort
Aufgrund erneut geänderter Vorgaben aus der Coronavirus-Testverordnung mit Wirkung zum 12. Februar 2022 wurde eine weitere Anpassung des Formulars OEGD vorgenommen. Das aktualisierte Formular OEGD (Stand 2.2022) kann ab sofort eingesetzt werden. Die frühere Fassung mit dem Stand 08.2021 darf übergangsweise eingesetzt werden, bis das neue Formular zur Verfügung steht.
-
Check-up 35 - Screening auf Hepatitis B und C
Die normale Gesundheitsuntersuchung bestehend aus der Bestimmung von Glucose und dem Lipidstatus (Triglyzeride, Cholesterin, HDL und LDL) wird ab 1. Oktober erweitert. Versicherte ab 35 Jahren haben einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und Hepatitis C als Bestandteil des sogenannten Check-up (Gesundheitsuntersuchung) testen zu lassen. Ziel ist es, durch das Screening unentdeckte, weil zunächst symptomlos oder schleichend verlaufende Infektionen zu erkennen und frühzeitig zu behandeln, um teils gravierende Spätfolgen zu verhindern.

Persönlich. Praxisorientiert. Professionell.
Wir wissen, dass hinter jeder Probe ein Mensch steht. Unsere Mitarbeiter sind sich der großen Verantwortung, die sie für Ihre Patienten tragen, bewusst und arbeiten mit hohem persönlichen Einsatz. Die fachärztliche Expertise und Beratung sowie eine kompromisslose Qualität der Analytik gehören für uns zu den selbstverständlichen Grundlagen unserer täglichen Tätigkeit.
Diese Philosophie hat dazu beigetragen, dass wir uns zu einem der größten humanmedizinischen Labore Norddeutschlands entwickelt haben. Persönliche Ansprechpartner – ob Laborarzt, Außendienst, Befundauskunft oder Fahrdienst – vermitteln Ihnen individuelle Beratung und Serviceleistungen.
Als erfolgreiches Labor sind wir ein verantwortungsvoller regionaler Arbeitgeber. Uns sind die Motivation, das Engagement und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig.
Mehr über unser LaborKontakt
Für Fragen und Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
star.net® Labor
T: 040/76696 - 455
Fahrdienst
T: 040/76696 - 420
Bestellungen Versandmaterial
T: 040/766 96 - 650