
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
So individuell wie Ihre Persönlichkeit gestaltet sich auch unser Bewerbungsverfahren. So sieht ein typischer Bewerbungsprozess für Ihren Einstieg im Labor aus:
- Analyse Ihrer Bewerbungsunterlagen: Bestenfalls laden Sie Ihre Bewerbung in unserem Jobportal hoch. Durch die Eingangsbestätigung können Sie sicher sein, dass Ihre Bewerbung angekommen ist. Beschreiben Sie uns gerne kurz, warum Sie der geeignete Kandidat (m/w/d) für uns sind. Neben dem kurzen Anschreiben freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf und Ihre letzten relevanten Zeugnisse. Nach Durchsicht Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von einem Mitarbeiter aus der Personalabteilung zügig eine Rückmeldung.
- Nach einer positiven Rückmeldung werden Sie von unserer Personalabteilung zu einem ersten Auswahlgespräch eingeladen. Dieses findet mit einem Mitarbeiter aus der Personalabteilung und Ihrer vorgesetzten Person aus dem Fachbereich statt. Das Gespräch dient nicht nur dazu, dass Sie sich präsentieren können und uns von Ihren Stärken überzeugen, sondern auch dass Sie uns kennenlernen. Im Anschluss an das Auswahlgespräch zeigen wir den potentiellen Labormitarbeitern Ihren zukünftigen Arbeitsplatz und es wird Ihnen Raum gegeben, alle offen gebliebenen Fragen zu stellen.
- Je nach Position erfolgt ein zweites Vorstellungsgespräch, wo Sie das Team und Ihre zukünftigen Aufgaben noch näher kennenlernen können.
- Meistern Sie auch diesen Schritt erfolgreich, erhalten Sie zügig ein Vertragsangebot.
Bewerbungstipps
Was uns besonders interessiert: Ihre Persönlichkeit und der Weg dorthin!
- Tipp 1: Kennen und reflektieren Sie sich selbst! Suchen Sie den Fit zwischen Ihrem Profil und der Position im Labor. Was können wir von Ihnen lernen, welchen Mehrwert bringen Sie mit und welche Ziele möchten Sie erreichen? Setzen Sie sich auch kritisch mit Ihren Stärken oder Entwicklungsfeldern auseinander – auch diese lernen wir gern kennen, da wir wissen, dass niemand perfekt ist.
- Tipp 2: Stehen Sie zu Ihren Entscheidungen! Sie haben auf Ihrem Karriereweg den ein oder anderen Umweg genommen oder eine Lücke im Werdegang? Kein Problem, denn wir mögen auch Menschen, die „Mut zur Lücke“ haben und wir freuen uns darauf, in Ihrem Lebenslauf nicht nur Fakten zu lesen, sondern auch Leben zu erkennen.
- Tipp 3: Sein und bleiben Sie neugierig! Stellen Sie sich im Bewerbungsverfahren nicht nur die Frage, ob und warum Sie zu uns passen, sondern auch, ob wir zu Ihnen passen. Hinterfragen Sie offen gebliebene Punkte, sodass alle Unklarheiten oder Fragezeichen im Kopf beseitigt werden können.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
Katharine Krause
T 040 766 96-464

Film "Labordiagnostik verstehen"
Durch Klick auf den Link laden Sie das Video von YouTube. Dabei verlassen Sie unsere Website und es werden Daten an YouTube übermittelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.

Film "Für Ihre Gesundheit – Was die Akkreditierten Labore in der Medizin leisten"
Durch Klick auf den Link laden Sie das Video von YouTube. Dabei verlassen Sie unsere Website und es werden Daten an YouTube übermittelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.