Skip to main content
21 Anforderungsformulare (1)

Belege korrekt ausfüllen

Um eine einfache und klare Übermittlung von Analysenaufträgen zu gewährleisten, stellt unser Labor unterschiedliche Anforderungsformulare neben denen für Kassenpatienten vorgeschriebenen Muster 10 bzw. 10A zur Verfügung. Unsere Anforderungsformulare erhalten Sie innerhalb von 2 Tagen durch unseren Botendienst. Farbige Markierungen erleichtern Ihnen die Auswahl des richtigen Materials für die gewünschte Untersuchung. 

Grundsätzlich sollten die Anforderungsscheine vor der Blutentnahme ausgefüllt, das Abnahmematerial entsprechend der Anforderung gewählt und beschriftet werden. 
Alle Scheine sollten folgende Informationen enthalten: 

  • Name, Vorname, Geb.-Datum und Geschlecht des Patienten (ggf. Barcode mit eindeutiger Identifizierung) 
  • Krankenkasse oder Nummer des Kostenträgers, bei Selbstzahlern Rechnungsanschrift 
  • Stempel des einsendenden Arztes (ggf. mit KV-Nummer) und Unterschrift des Arztes 
  • Bei Krankenhauspatienten Angabe der Station 
  • Falls nicht ersichtlich, Angabe der Art des Materials. Bei bakteriologischen Proben mit Angabe des Entnahmeortes 
  • Datum und Uhrzeit der Materialentnahme 
  • Verdachtsdiagnose oder Fragestellung 
  • Ggf. Schwangerschaftswoche 
  • Ggf. Medikation 

Wir stellen Ihnen allgemeine Anforderungsscheine für Pivat- oder IGeL-Patienten und für spezielle klinische Fragestellungen wie Osteoporose- und Thrombophiliediagnostik zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser Außendienstteam – wir beraten Sie gerne bei individuellen Wünschen.

 

Verfügbare Anforderungsscheine:

Kombi-Überweisungsschein Mikrobiologie


Vorgedruckte Anforderungsscheine sind eine Alternative um eine eindeutige Anforderung an das Labor zu schicken. Eine modernere und schnellere Möglichkeit ist die Anforderung von Laboraufträgen mit star.net® Labor mit digitaler Signatur auch ohne gedruckte Anforderungsformulare.