Skip to main content

Hochwertige Analytik, sichere und schnelle Befundübermittlung, zuverlässige Ergebnisse 

Ein umfangreiches Qualitätsmanagement (QM) ist aus dem Laborbetrieb schon lange nicht mehr wegzudenken. Im November 2007 hat die Bundesärztekammer mit der fortlaufend aktualisierten Richtlinien zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (RiliBÄK) die Grundlage des modernen QM-Systems im medizinischen Labor verbindlich festgelegt.

DAkkS Logo der Laborakkreditierung

Schon im Vorwege zu den verpflichtenden Standards des QM und zusätzlich zu den internen  und externen Kontrollen in der Analytik hat sich unser Labor als eines der ersten medizinischen Laboratorien in Deutschland 1996 nach einer DIN/ISO Norm akkreditieren lassen. In 2020 haben wir erneut unsere Reakkreditierung nach DIN/ISO 15189 durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) sehr erfolgreich bestätigen können.

Unser oberstes Ziel ist, unsere Analytik nach dem neuesten, allgemein anerkannten Stand der Wissenschaft, Forschung und Technik durchzuführen, richtige und zuverlässige Laborergebnisse zu erstellen und kompetente Beratung zu liefern sowie eine sichere und zeitnahe Befundübermittlung zu gewährleisten. Hierfür setzen wir unsere umfassende Qualitätssicherung ein, die durch viele individuellen Handlungsanweisungen ergänzt wird, die sich aus unserer über 40-jährigen Praxis heraus ergeben haben.

Begleitung der Prozesse von Präanalytik bis zu Befundübermittlung, interne und externe Schulungen der Mitarbeiter und ein umfangreiches Risiko- und Fehlermanagement macht das QM zum Werkzeug für qualitativ hochwertige Befunde zum Wohle der Patienten.